Programm für die Winterferien
„Together and Different“ Es steht für die Stärke, die in unserer Vielfalt liegt, und für die Kreativität, die uns verbindet.“
Vielfalt ist eine Stärke – Mach mit bei unserem Projekt in Berlin!
Seit einigen Monaten bietet unser Projekt einen kreativen und entwicklungsfördernden Raum für Jugendliche in Berlin. Wir stellen die Vielfalt in den Fokus, denn sie ist eine echte Bereicherung. Aus einer anderen Kultur zu stammen oder einen Migrationshintergrund zu haben, ist kein Hindernis, sondern eine Stärke, die unsere Gesellschaft – besonders hier in Berlin – bereichert.
Ziel unseres Projekts:
Wir wollen Jugendlichen im Alter von 12 bis 23 Jahren ermöglichen, ihre Talente zu entdecken und sichtbar zu machen – durch eine Vielzahl von Workshops und spielerischen Aktivitäten. Gleichzeitig sollen sie das Selbstbewusstsein entwickeln, positive Botschaften über Vielfalt zu verbreiten.
Was wir bisher erreicht haben:
- Vielfältige Workshops: Tanz, Theater, Friseurkunst, Fotografie, Musik und vieles mehr.
- Gemeinsame Mahlzeiten: Momente der Gemeinschaft, in denen die Jugendlichen ihre Erfahrungen teilen können.
- Medientraining: Unsere Teilnehmer lernen, Interviews zu führen, Podcasts zu erstellen und sich zu Themen auszudrücken, die ihnen am Herzen liegen.
- Live-Veranstaltungen und Kampagnen: Über TikTok-Lives wurden Botschaften zur Vielfalt vermittelt, mit Unterstützung junger Sprecher*innen.
- Kreative und soziale Aktivitäten: Vom Frisieren bis hin zu Gruppenausflügen – jede Aktivität verbindet Lernen mit Spaß.
Mach mit!
Wir laden alle Jugendlichen aus Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg und Umgebung ein. Wenn du zwischen 12 und 15 und 16 bis 23 Jahre alt bist, eine Behinderung hast oder nicht sicher in der deutschen Sprache bist – du bist herzlich willkommen. Wir bieten Unterstützung durch Übersetzerinnen und Sozialarbeiterinnen an.
Programm für die Winterferien:
- Wann: Montag bis Freitag, 12:00 bis 16:00 Uhr.
- Wo: In unseren Räumlichkeiten [Adresse angeben].
- Aktivitäten:
- Zeichenworkshops
- Musikworkshops
- Theater und Improvisation
- Kampagnenarbeit (Social-Media-Posts, Interviews, Podcasts)
- Gruppenausflüge
- Gemeinsame Mahlzeiten und Austausch.
Zusätzlich finden jeden Freitag und Samstag spezielle Workshops statt. Entdecke deine Talente und teile deine Ideen für eine Gesellschaft, in der Vielfalt gefeiert wird!